Nicht ohne meine Kippa: Mein jüdischer Alltag in Deutschland

Am Donnerstag, 03.04.25 um 19 Uhr im Hällisch-Fränkischen Museum. Der Eintritt ist frei. Ohne Kippa geht Levi Ufferfilge nicht aus dem Haus. Dass es immer noch gefährlich sein kann, seinen Glauben so offen zu zeigen, hat auch er zu spüren bekommen. Ob im Zug, beim Einkaufen oder auf der Straße, oft muss er als Dauer-Interviewpartner, als Zuhörer und Tröster herhalten und ist Projektions- und Angriffsfläche für allerhand Klischees über Juden. Manchmal ist es schwer, das auszuhalten. Doch Levi Ufferfilge lässt sich die Freiheit nicht nehmen, seine jüdische Identität offen zu zeigen. Damit ist er auch seinen Schülerinnen und Schülern ein Vorbild. Er lebt vor, wie man Religion, ihre Rituale und Traditionen, mit einem modernen Leben zusammenbringen kann und trägt damit dazu bei, das großartige jüdische Erbe wiederzuentdecken. Weitere Informationen…

Ein Mann richtet seine Kippa auf dem Kopf
Zurück