Bäuerliches Leben
Am Freitag, 23.05.25 um 14 Uhr mit Annegrete Paret. Vor der Industrialisierung lebten etwa drei Viertel der Menschen auf dem Lande und nur ein Viertel in Städten. Heute ist das Verhältnis umgekehrt. Das bäuerliche Leben kennen viele nur noch aus Erzählungen.
Der Historiker Ewald Frie hat es selbst erlebt – als eines von elf Kindern einer katholischen Bauernfamilie im Münsterland. Er wurde Professor für neue Geschichte in Tübingen und hat seine zehn Geschwister, geboren zwischen 1944 und 1969, danach befragt, wie sie den Wandel auf dem Lande erlebt und in Erinnerung behalten haben. Entstanden ist ein Werk, das mit klarem Blick und ohne Nostalgie eine fast vergessene Welt beschreibt. Wir wollen versuchen, mit Hilfe dieses Buches den Spuren einer weitgehend verschwundenen Welt zu folgen, die einst auch unsere Region geprägt hat und in unserer Gefühls- und Erinnerungswelt nach wie vor lebendig sein mag. Vielleicht erlaubt uns dies einen neuen Blick auf unsere Geschichte und Gegenwart. Zur Anmeldung…