Die Welt erkennen?

Am Mittwoch, 26.02.25 um 8:30 Uhr mit Petra Brüning. „Die Dritte Dimension im Bild“ – Erleben Sie in der Kunsthalle Würth, wie Op-Art-Künstler unsere Wahrnehmung herausfordern. Nach einer Einführung im Haus der Bildung entdecken wir gemeinsam im Museum, wie die Künstler mit optischen Effekten arbeiten, um Bewegung, Täuschung und ungewohnte Perspektiven zu erzeugen und unsere Farbwahrnehmung zu hinterfragen.

Agnes Günther und Langenburg

Am Freitag, 14.03.25 um 13:45 Uhr mit Heide Ruopp in Langenburg. Führung zum Leben und Werk von Agnes Günther, Autorin des Klassikers „Die Heilige und ihr Narr“. Mit Einblicken in die Wirkungsgeschichte des Romans und einer Vorstellung der englischen Übersetzung.

Iran: ein Reisebericht

Am Mittwoch, 19.03.25 um 8:30 Uhr. Bernhard Bass und Kirsten Lederer teilen Eindrücke aus dem Südwesten Irans, weit entfernt von medialen Klischees. Entdecken Sie historische Stätten, Begegnungen mit Einheimischen und Erlebnisse abseits bekannter Pfade. Mit Tipps für Iran-Interessierte, persönlichen Eindrücken von den Parlamentswahlen und zahlreichen Fotos erleben Sie den Iran von einer neuen Seite.

Zeit für Entspannung und Wohlbefinden

Am Freitag, 21.03.25 um 14 Uhr mit Cinzia Faraci, zertifizierte Yogalehrerin. Genießen Sie einen Nachmittag mit Aroma-Yin Yoga und Klang-Meditation. Mit Achtsamkeit, Aromatherapie und Atem stärken wir das Immunsystem, bauen Stress ab und fördern tiefes Wohlbefinden.

Literaturgeschichte: Literatur wird revolutionär

Am Mittwoch, 26.03.25 um 8:30 Uhr mit Dr. Matthias Setzer. Der Wiener Kongress (1814/15) beendete die Hoffnungen auf gesellschaftliche Reformen, doch die Ideale der Französischen Revolution prägten die Literatur. Unter Zensur entwickelten sich bis zur Deutschen Revolution (1848/49) vielfältige literarische Strömungen.

Stellung der Frau im römischen Reich

Am Freitag, 28.03.25 um 14 Uhr mit Michaela Köhler. Trotz ihrer schwachen gesellschaftlichen Stellung hatten Frauen Möglichkeiten zur Entfaltung im alten Rom. Ein Nachmittag mit Bildern und Texten gibt Einblicke in das Leben und die Chancen antiker Frauen.

Quaisra Shahraz, A Pair of Jeans

Am Mittwoch, 02.04.25 um 8:30 Uhr mit Brigitte Scholl-Jesper. Literatur auf Englisch. Es gibt eine spannende englische Kurzgesichte, die mit zwei verschiedenen Enden verblüfft.

Demokratie

Am Freitag, 04.04.25 um 14 Uhr mit Annegrete Paret. Angesichts aktueller Herausforderungen wollen wir uns intensiv mit Demokratie beschäftigen. Was bedeutet „Volksherrschaft“ in der Praxis? Themen sind Ursprung, Entwicklung und Zukunft der Demokratie.