DIAKademie 98: Die Schilddrüse Kleines Organ, große Wirkung
Am Dienstag, 13.05.25 um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Schilddrüse produziert für den Menschen lebenswichtige Hormone T3 und T4 und spielt eine zentrale Rolle beim Stoffwechsel. Produziert das Organ zu viel oder zu wenig dieser Hormone, kann das gravierende Auswirkungen haben. Häufig liegen knotige Veränderungen der Schilddrüse vor, die weder eine Über – noch Unterfunktion aufzeigen. Hierbei ist es entscheidend zu klären, ob eine konservative Therapie / Verlaufskontrolle sinnvoll ist oder ob eine Operation erforderlich ist. Dr. Madeleine Rupp, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Diak, referiert im Rahmen der Diakademie über dieses Thema. Weitere Informationen und Anmeldung…