Digitaler Nachlass

Onlinekurs am Mittwoch, 19.03.25 um 19 Uhr. Der digitale Nachlass geht uns alle an: Täglich hinterlassen wir – bewusst oder unbewusst – Spuren im Internet: Mailkonten, Einkäufe, Social Media Accounts wie Facebook, Instagram, Twitter & Co. Viele Dienste können ohne eine Registrierung gar nicht mehr genutzt werden. Persönliche Daten und Bankverbindungen liegen auf zahlreichen Servern von Unternehmen verstreut. Wer kümmert sich darum, wenn wir es selbst nicht mehr tun können? 
Die Referentin informiert über Möglichkeiten, die informationelle Selbstbestimmung auch dann noch zu realisieren, wenn andere es für uns tun müssen – in unserem Sinn. Dieser Kurs wird durch das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg gefördert. Weitere Informationen und Anmeldung…

Ein Umschlag auf dem Password steht liegt auf einer Laptoptastatur
Zurück