Leben und Wohnen im Mehrgenerationenhaus

Vortrag am Donnerstag, 03.04.25 um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mittlerweile gibt es vier Mehrgenerationenhäuser in Schwäbisch Hall, die mit unterschiedlichen Konzeptionen ihr Zusammenleben gestalten. Wie lebt es sich wirklich in einem Wohnprojekt, wie hat sich das Leben der Bewohner*innen verändert? Nach einer kurzen Vorstellung von Heller Wohnen, Weitblick, Trauben und Rosinen sowie Viva!NordOst befragt Martin Weis die Initiativen was die Unterschiede zwischen Wohnen im Eigenheim und Wohnprojekt sind, wie sie Entscheidungen treffen, Konflikte lösen, u.v.m. Das Publikum ist eingeladen mit zu fragen. Nach dem öffentlichen Teil stehen Vertreter:innen der Mehrgenerationenhäuser bei Getränken für den direkten Austausch bereit. Weitere Informationen…

Straßenschild vor einer Ziegelwand mit der Aufschrift "Mehrgenerationenhaus"
Zurück