Literaturgeschichte: Literatur wird revolutionär
Am Mittwoch, 26.03.25 um 8:30 Uhr mit Dr. Matthias Setzer. Der Wiener Kongress (1814/15) setzte den Hoffnungen von Bürgertum und Intellektuellen ein jähes Ende: literarisch wurden die Forderungen der Französischen Revolution nach Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit prägend, die sozialen und politischen Bedingungen in Deutschland aber änderten sich wenig. Vor dem Hintergrund der Zensur konkurrierten nun bis zur “Deutschen Revolution” (1848/49) unterschiedliche literarische Strömungen. Zur Anmeldung…