Aquarellmalerei
Es gibt wohl kaum ein Medium, mit dem so zarte Bilder entstehen wie mit Aquarellfarbe. Gleichzeitig zählt die Aquarellmalerei zu den schwierigsten Techniken der Malerei. Die Farben können im Auftrag lieblich, frisch und transparent sein und der Zufall scheint immer seine Hand im Spiel zu haben. Die Farbverläufe lassen sich nicht immer steuern und es gehört viel Erfahrung dazu, diese zu beeinflussen. Die Helligkeit im Bild muss von Anfang an beobachtet werden, denn diese kann hier nachträglich nicht mehr erzeugt werden.
Die besondere Faszination der Aquarellmalerei hat die Kursleiterin schon vor vielen Jahren in den Bann gezogen. Durch die Weiterentwicklung und die Einbindung von Zusatzmitteln wie Spachtelmasse, Kreide oder Kohle entstanden Bilder in Mischtechnik. Dadurch lässt sich neben Abwechslung auch sehr viel Spannung, Dynamik und Bewegung in ein Bild transferieren. Ebenso faszinierend ist die Kunst der Collage. Hier ist die Malerin gezwungen, sich mit der "Kunst des Reduzierens" zu beschäftigen, wodurch sehr schnell der Eindruck der "Moderne" bzw. "Abstraktion" entsteht.
Gemeinsam mit der VHS Crailsheim
Mitzubringen: Bitte Aquarellfarben, Papier und Pinsel (falls vorhanden) und Wasserbecher mitbringen.
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 4281018X
Beginn: Sa., 11.01.2025, 10:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 0
Kursrubrik: Wochenendkurs
Kursort: VHS Crailsheim
Gebühr: 37,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Spitalstraße 2a
74564 Crailsheim
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.