Moshé Feldenkrais hat hunderte Bewegungsabläufe entwickelt, von denen Sie im Kurs einen Teil kennenlernen werden. Es geht immer um Beweglichkeit und Leichtigkeit von Bewegung, ausgehend von der individuellen Situation eines jeden Teilnehmers.
Die Feldenkrais-Methode kann auf die unterschiedlichsten Aktivitäten übertragen werden: in der Kunst oder im Sport, für die Arbeit oder Freizeit, bei Kindern wie älteren Personen, in der Prävention und in der Rehabilitation.
Mitzubringen: dicke Socken und bequeme Kleidung
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 4295000
Beginn: Mi., 02.10.2024, 17:30 - 18:30 Uhr
Dauer: 10
Kursrubrik: Abendkurs
Kursort: Haus der Bildung, Raum N.3.07
Gebühr: 69,00 €
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10,
Haus der Bildung, Raum N.3.07
Datum
09.10.2024
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10,
Haus der Bildung, Raum N.3.07
Datum
16.10.2024
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10,
Haus der Bildung, Raum N.3.07
Datum
23.10.2024
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10,
Haus der Bildung, Raum N.3.07
Datum
06.11.2024
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10,
Haus der Bildung, Raum N.3.07
Datum
13.11.2024
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10,
Haus der Bildung, Raum N.3.07
Datum
20.11.2024
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10,
Haus der Bildung, Raum N.3.07
Datum
27.11.2024
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10,
Haus der Bildung, Raum N.3.07
Datum
04.12.2024
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10,
Haus der Bildung, Raum N.3.07
Datum
05.02.2025
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10,
Haus der Bildung, Raum N.3.07