/ Kursdetails

Erhard-Eppler-Lecture

3. Erhard-Eppler-Lecture

Den Frieden gewinnen. Die Gewalt verlernen.

Mit:
Prof. Dr. Heribert Prantl
Süddeutsche Zeitung

Im Rahmen der Erhard-Eppler-Lecture sprechen prominente Referent:innen aus Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien zu einem Thema, das mit dem Lebenswerk von Erhard Eppler verbunden ist: Globale Gerechtigkeit, Frieden, Nachhaltigkeit sowie Grundsatzfragen der Demokratie und der Würde des Politischen. Die Auftaktvorlesung hielt 2023 Bundesaußenminister a.D. Sigmar Gabriel. Die Erhard-Eppler-Lectures finden in Erinnerung an den Haller Ehrenbürger Prof. Dr. h.c. Erhard Eppler statt.

HINWEIS: Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich

Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr.: 5110004

Beginn: Do., 11.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 1

Kursrubrik: Vortrag mit Anmeldung

Kursort: Haus der Bildung, Raum S.3.04

Gebühr: 10,00 €

Haus der Bildung, Erhard Eppler Saal, S 3.04
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall

Datum
11.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10, Haus der Bildung, Raum S.3.04