/ Kursdetails

Die "Politik des Gehörtwerdens": Mitmachen und Aushalten

Barbara Bosch ist seit 2021 Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung der Landesregierung Baden-Württemberg. Bei Ihrem Vortrag in Schwäbisch Hall gibt sie Einblick in Theorie und Praxis der dialogischen Bürgerbeteiligung. Was braucht es, damit Bürgerbeteiligung gelingt? Was muss beachtet werden? Wie können auch diejenigen einbezogen werden, die normalerweise nicht gehört werden? Baden-Württemberg gilt bundesweit als Musterland für Bürgerbeteiligung. In einer modernen Demokratie reicht es nicht aus, dass Bürgerinnen und Bürger alle fünf Jahre wählen. Alltagsexpertinnen und -experten wollen ihre Empfehlungen an die Politik einbringen. Deshalb braucht es Möglichkeiten des Mitredens!

Status: Bitte Kursinfo beachten Bitte Kursinfo beachten

Kursnr.: 5110044

Beginn: Di., 08.04.2025, 19:00 - 22:00 Uhr

Dauer: 1

Kursrubrik: Vortrag ohne Anmeldung

Kursort: Haus der Bildung, Raum S.3.04

Gebühr: freier Eintritt

Haus der Bildung, Erhard Eppler Saal, S 3.04
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall

Datum
08.04.2025
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10, Haus der Bildung, Raum S.3.04


Info:

Eintritt frei

Info beachten