Freilichtspiele hautnah: Jedermann lesen
Die öffentlichen Leseproben der Freilichtspiele, die in Kooperation mit der Volkshochschule Schwäbisch Hall stattfinden, sind eine außergewöhnliche Möglichkeit, zu erfahren, wie eine Schauspielaufführung entsteht, und zwar von Anbeginn an: Wie nähern sich Ensemble, Regie, Musiker, Kostüm- und Bühnenbild dem Stück? Was bedeutet die Auseinandersetzung mit Autor und geschichtlichem Hintergrund für die Umsetzung vom bloßen Text zum lebendigen, sinnlichen, poetischen Spiel?
Hier können Sie erleben, wie die Schauspielerinnen und Schauspieler diskutieren, die Figuren infrage stellen und verteidigen und persönliche Erfahrungen zu heutigen Fragestellungen einbringen: Was erzählt das historische Stück über unsere Wirklichkeit? Und Sie sind herzlich eingeladen, mit dem Regieteam und dem Ensemble zu diskutieren, von eigenen Erfahrungen und Sichtweisen zu erzählen oder einfach nur zuzuhören und mit dabei zu sein, wenn wir uns Gedanken machen über „Jedermann“.
Mit seinem berühmten Mysterienspiel vom Stellvertreter „Jedermann“ hat Hugo von Hofmannsthal das moderne Drama um eine verlorengeglaubte Bedeutung erneuern wollen, und Hall hat sein Theater vor 100 Jahren mit ebendiesem Stück auf der Großen Treppe vor St. Michael begründet. Dort sollten jährlich die Menschen an ihre Vergänglichkeit gemahnt und im Hinblick auf ihre guten, zu Lebzeiten vollbrachten Werke, eine gewünschte Besserung eindringlich empfinden können. Denn nur über die unmittelbare Wirkung des eben auf dem Theater erlebten, kann sich eine seelische Gesundung erfüllen. Zum Jubiläum zeigen wir eine große Neuinszenierung dieses bedeutsamen Stoffes unter Beteiligung des Haller Bürgertums wiederum im Zentrum der Stadt: mit dem Festspielchor der Freilichtspiele und dem Großen Siedershof.
In Kooperation mit den Freilichtspielen Schwäbisch Hall und der Stadtbibliothek
Status: Bitte Kursinfo beachten
Kursnr.: 5121002
Beginn: Mo., 02.06.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursrubrik: Theaterleseprobe
Kursort: Im Haal 17
Gebühr: 5,00 € (Eintritt frei für Schüler und Studierende)
Dozent/in: Christian Doll
Im Haal 17
74523 Schwäbisch Hall
Dozent/in: Christian Doll
Info:
Abendkasse